Weltweit größtes Online-Verzeichnis der Sprachen der Welt mit Angaben zu über 7.000 Sprachen
Weltatlas der Sprachstrukturen (WALS Online, Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie); Online-Datenbank zu verschiedenen Sprachgruppen und zur Verteilung verschiedener struktureller Merkmale, mit Strukturbeschreibungen von rund 2.700 Sprachen, wissenschaftliche Artikel zu verschiedenen untersuchten Phänomenen, englischsprachig
Dokumentation bedrohter Sprachen (DOBES, Max-Planck-Institut Nijmegen); Archiv mit Sprachdokumenten von als bedroht geltenden Sprachen, Forschungsportal, englischsprachig
Zusammenstellung von Publikationen und Forschungsarbeiten zu bedrohten Sprachen, News-Bulletins, Projektstipendien
Projekt zur Langzeitarchivierung weltweiter Sprach- und Wissensbestände über Jahrtausende hinweg, englischsprachig
(Bundesministerium für Bildung, Österreich); Kurzbeschreibungen verschiedener Sprachen für Lehrer an Schulen
(Projekt ProDaZ, Universität Duisburg-Essen); Kurzbeschreibungen verschiedener Sprachen für Lehrer an Schulen, sprachvergleichender Überblick zu einigen Strukturen, Überlegungen zur vertieften Betrachtung des Deutschen
Lernapps für Deutsch als Fremdsprache
Lernapps zur Aussprache
Lernapps zur Didaktik
Sprich mit! 1 - Hallo, wie heißt du?